Deutschland bietet eine beeindruckende Vielfalt an Reisezielen, die von pulsierenden Metropolen bis hin zu idyllischen Naturlandschaften reichen. Ob faszinierende Kulturstädte, romantische Weinregionen oder atemberaubende Küstenlandschaften – hier gibt es für jeden Geschmack das perfekte Urlaubsziel. Von der historischen Hauptstadt Berlin bis zur malerischen Moselregion laden sieben der schönsten Orte Deutschlands zu unvergesslichen Erlebnissen ein. Dabei begeistern sie mit einzigartigen Sehenswürdigkeiten, spannender Geschichte und abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten. Entdecken Sie die schönsten Reiseziele Deutschlands und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt verzaubern!
1. Berlin – Die pulsierende Hauptstadt
Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, ist eine faszinierende Metropole voller Geschichte, Kultur und Vielfalt. Die Stadt beeindruckt mit berühmten Wahrzeichen wie dem Brandenburger Tor, dem Reichstag und der Berliner Mauer. In den lebendigen Kiezen wie Kreuzberg, Prenzlauer Berg oder Friedrichshain erlebt man das authentische Berliner Lebensgefühl. Die Museumsinsel beherbergt weltberühmte Sammlungen, darunter das Pergamonmuseum mit seinen antiken Schätzen. Mit über 3,7 Millionen Einwohnern ist Berlin nicht nur die größte Stadt Deutschlands, sondern auch ein Zentrum für Kunst, Musik und Start-ups. Zahlreiche Parks wie der Tiergarten oder der Tempelhofer Feld bieten grüne Oasen mitten in der Stadt. Das pulsierende Nachtleben reicht von angesagten Clubs wie dem Berghain bis hin zu gemütlichen Bars an der Spree. Auch kulinarisch hat Berlin viel zu bieten – von internationaler Küche bis zur berühmten Currywurst. Regelmäßige Events wie die Berlinale oder das Festival of Lights ziehen Besucher aus aller Welt an. Berlin verbindet Geschichte mit Moderne und bleibt eine Stadt, die sich ständig neu erfindet.
Anreise:
Berlin ist über den Flughafen BER, zahlreiche ICE-Verbindungen und ein gut ausgebautes Autobahnnetz optimal erreichbar. Innerhalb der Stadt sorgen Busse, S-Bahnen und U-Bahnen für eine bequeme Fortbewegung.
Geschichte:
Die Geschichte Berlins reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Besonders prägend waren die Teilung der Stadt durch die Berliner Mauer und ihre Wiedervereinigung 1989.
Sehenswürdigkeiten:
- Brandenburger Tor – Das Wahrzeichen Berlins und Symbol der Einheit.
- Reichstag – Das politische Zentrum mit beeindruckender Glaskuppel.
- Berliner Mauer & East Side Gallery – Historische Relikte und beeindruckende Street-Art.
- Checkpoint Charlie – Ein bekannter ehemaliger Grenzübergang zwischen Ost- und West-Berlin.
- Museumsinsel – Fünf weltberühmte Museen, darunter das Pergamonmuseum.
- Alexanderplatz & Fernsehturm – Der höchste Turm Deutschlands mit Panoramablick.
- Schloss Charlottenburg – Eine prächtige barocke Residenz mit wunderschönem Garten.
- Gendarmenmarkt – Einer der schönsten Plätze Berlins mit beeindruckenden Bauwerken.
- Tiergarten & Siegessäule – Ein großer Park mitten in der Stadt mit tollem Ausblick von der Säule.
- Potsdamer Platz – Moderne Architektur, Shopping und das berühmte Sony Center.
2. München – Bayerns Herzstück
München, die Hauptstadt Bayerns, ist eine Stadt voller Tradition, Kultur und Lebensfreude. Berühmt ist sie vor allem für das weltbekannte Oktoberfest, das jedes Jahr Millionen Besucher anzieht. Am Marienplatz, dem Herzen der Stadt, beeindruckt das Neue Rathaus mit seinem berühmten Glockenspiel. Der Englische Garten, eine der größten innerstädtischen Parkanlagen der Welt, lädt zum Entspannen, Spazieren und Surfen auf der Eisbachwelle ein. Kunstliebhaber kommen in den Pinakotheken auf ihre Kosten, die Meisterwerke aus verschiedenen Epochen beherbergen. Schloss Nymphenburg, einst die Sommerresidenz der bayerischen Könige, verzaubert mit seiner prächtigen Architektur und weitläufigen Gärten. Die Allianz Arena, Heimat des FC Bayern München, ist ein Muss für Fußballfans. Der Viktualienmarkt lockt mit bayerischen Spezialitäten und regionalen Köstlichkeiten. Auch das Hofbräuhaus ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, die bayerische Gemütlichkeit erleben wollen. München verbindet auf einzigartige Weise bayerische Tradition mit urbaner Dynamik und zählt zu den schönsten Städten Deutschlands.
Anreise:
München ist über den Flughafen München, ICE-Verbindungen sowie Autobahnen sehr gut erreichbar. Die Stadt hat zudem ein ausgezeichnetes U-Bahn-, S-Bahn- und Tramnetz.
Geschichte:
München wurde 1158 gegründet und entwickelte sich zur Hauptstadt Bayerns. Besonders bekannt ist die Stadt für ihr jährliches Oktoberfest, das seit 1810 gefeiert wird.
Sehenswürdigkeiten:
- Marienplatz & Neues Rathaus – Das Zentrum der Stadt mit dem berühmten Glockenspiel.
- Englischer Garten – Eine der größten innerstädtischen Parkanlagen weltweit.
- Schloss Nymphenburg – Eine prachtvolle Barockresidenz mit weitläufigen Gärten.
- Allianz Arena – Das beeindruckende Stadion des FC Bayern München.
- Deutsches Museum – Das größte Technik- und Wissenschaftsmuseum der Welt.
- Viktualienmarkt – Ein traditioneller Markt mit bayerischen Spezialitäten.
- Olympiapark & Olympiaturm – Sportliche Geschichte und ein atemberaubender Blick über München.
- Hofbräuhaus – Eine weltberühmte bayerische Bierhalle mit langer Tradition.
- BMW Welt & BMW Museum – Ein Muss für Autoliebhaber mit Einblicken in die Geschichte von BMW.
- Theresienwiese & Oktoberfest – Hier findet jährlich das größte Volksfest der Welt statt.
3. Hamburg – Das Tor zur Welt
Hamburg, bekannt als „Das Tor zur Welt“, ist eine der bedeutendsten Hafenstädte Europas. Die beeindruckenden Landungsbrücken und der Hamburger Hafen laden zu spannenden Hafenrundfahrten ein. Ein Wahrzeichen der Stadt ist die Elbphilharmonie, die mit ihrer modernen Architektur und beeindruckender Akustik begeistert. Die historische Speicherstadt, ein UNESCO-Welterbe, fasziniert mit ihren roten Backsteinhäusern und malerischen Fleeten. Auf der Reeperbahn, Hamburgs berühmter Amüsiermeile, pulsiert das Nachtleben mit Bars, Clubs und Theatern. Der Fischmarkt ist ein Muss für Frühaufsteher, die frischen Fisch und eine einzigartige Atmosphäre genießen wollen. In der Innenstadt locken der Jungfernstieg und die Alster mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und traumhaften Spazierwegen. Der Michel, Hamburgs bekannteste Kirche, bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Im Miniatur Wunderland können Besucher die größte Modelleisenbahn der Welt bestaunen. Hamburg vereint maritimes Flair, kulturelle Highlights und lebendige Stadtatmosphäre und zählt zu den schönsten Reisezielen Deutschlands.
Anreise:
Hamburg ist über den Flughafen Hamburg, ICE-Züge sowie Autobahnen gut erreichbar. Die Stadt verfügt zudem über ein ausgezeichnetes U-Bahn- und Busnetz.
Geschichte:
Hamburg wurde bereits im 9. Jahrhundert gegründet und entwickelte sich zu einem der wichtigsten Hafenstädte Europas. Die Speicherstadt gehört heute zum UNESCO-Welterbe.
Sehenswürdigkeiten:
- Elbphilharmonie – Das moderne Wahrzeichen Hamburgs mit fantastischer Architektur.
- Speicherstadt & HafenCity – Historische Lagerhäuser und moderne Stadtentwicklung.
- Reeperbahn – Die berühmte Amüsiermeile mit zahlreichen Bars, Clubs und Theatern.
- Hamburger Hafen & Landungsbrücken – Einer der größten Häfen Europas mit eindrucksvoller Skyline.
- Miniatur Wunderland – Die größte Modelleisenbahn der Welt mit faszinierenden Landschaften.
- Michel (St. Michaelis Kirche) – Die bekannteste Kirche Hamburgs mit toller Aussicht.
- Alstersee & Jungfernstieg – Perfekt für Spaziergänge und Bootsfahrten.
- Planten un Blomen – Eine wunderschöne Parkanlage mit beeindruckenden Wasserspielen.
- Fischmarkt – Ein traditioneller Markt mit frischen Meeresfrüchten und Live-Musik.
- Rickmer Rickmers – Ein historisches Segelschiff, das als Museum dient.
4. Dresden – Das Juwel an der Elbe
Dresden, oft als „Juwel an der Elbe“ bezeichnet, beeindruckt mit seiner barocken Architektur und reichen Geschichte. Die berühmte Frauenkirche, nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg originalgetreu wiederaufgebaut, ist ein Symbol der Versöhnung. Der Zwinger, eines der prächtigsten Bauwerke Deutschlands, beherbergt weltberühmte Kunstsammlungen. Die Semperoper zählt zu den schönsten Opernhäusern der Welt und begeistert mit ihrer beeindruckenden Akustik. Die Brühlsche Terrasse, auch als „Balkon Europas“ bekannt, bietet einen traumhaften Blick auf die Elbe. Das Residenzschloss, einst Sitz der sächsischen Kurfürsten, ist heute ein beeindruckendes Museum. Die Altstadt verzaubert mit ihren historischen Bauwerken, während die Neustadt mit kreativer Szene und lebendigem Nachtleben punktet. Schloss Pillnitz, direkt an der Elbe gelegen, besticht durch seine idyllische Parklandschaft. Dresden ist auch das Tor zur Sächsischen Schweiz, einer atemberaubenden Felslandschaft ideal zum Wandern. Die Stadt verbindet auf einzigartige Weise Tradition, Kunst und Natur und zählt zu den schönsten Reisezielen Deutschlands.
Anreise:
Dresden ist per ICE, Autobahn oder über den Flughafen Dresden gut erreichbar. Innerhalb der Stadt sorgen Straßenbahnen und Busse für eine bequeme Fortbewegung.
Geschichte:
Dresden wurde 1206 gegründet und erlebte seine Blütezeit im Barock unter August dem Starken. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt schwer zerstört, aber viele historische Gebäude wurden aufwendig rekonstruiert.
Sehenswürdigkeiten:
- Frauenkirche – Eine der beeindruckendsten wiederaufgebauten Kirchen Europas.
- Zwinger – Ein prachtvolles Barockgebäude mit berühmten Kunstsammlungen.
- Semperoper – Ein weltbekanntes Opernhaus mit atemberaubender Architektur.
- Residenzschloss – Einst Sitz der sächsischen Kurfürsten mit beeindruckenden Ausstellungen.
- Brühlsche Terrasse – Die „Balkone Europas“ mit wunderschönem Blick über die Elbe.
- Blaues Wunder – Eine historische Stahlbrücke, die Dresden mit Loschwitz verbindet.
- Neumarkt – Der historische Stadtkern mit rekonstruierten Gebäuden.
- Großer Garten & Zoo – Eine grüne Oase mit Palast und Tierpark.
- Pillnitz Schloss & Park – Ein wunderschönes Schloss direkt an der Elbe.
- Elbsandsteingebirge – Eine faszinierende Felslandschaft nahe Dresden, ideal zum Wandern.
5. Schwarzwald – Naturparadies im Süden
Der Schwarzwald, das größte Mittelgebirge Deutschlands, ist ein wahres Naturparadies mit dichten Wäldern, klaren Seen und malerischen Dörfern. Die Region ist bekannt für ihre idyllischen Wanderwege, darunter der berühmte Westweg, der durch beeindruckende Landschaften führt. Der Titisee, ein wunderschöner Gletschersee, lädt im Sommer zum Baden und im Winter zum Schlittschuhlaufen ein. Die Triberger Wasserfälle, die höchsten Deutschlands, bieten ein spektakuläres Naturschauspiel. In Baiersbronn und Freiburg können Besucher regionale Spezialitäten wie den Schwarzwälder Schinken und die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte genießen. Das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof gibt spannende Einblicke in das traditionelle Leben der Region. Der Feldberg, mit 1.493 Metern die höchste Erhebung des Schwarzwalds, ist ein Paradies für Wanderer und Wintersportler. Baden-Baden lockt mit luxuriösen Thermalbädern und dem historischen Casino. Eine Fahrt auf der Schwarzwaldhochstraße bietet atemberaubende Panoramablicke über dichte Wälder und tiefe Täler. Der Schwarzwald vereint Natur, Kultur und Erholung und zählt zu den schönsten Reisezielen Deutschlands.
Anreise:
Der Schwarzwald ist über die Flughäfen Stuttgart oder Basel sowie per Auto oder Bahn gut erreichbar. Innerhalb der Region fahren viele Regionalzüge und Busse.
Geschichte:
Der Schwarzwald war einst ein dicht bewaldetes Gebiet, das von Römern und Kelten besiedelt wurde. Heute ist die Region bekannt für ihre Kuckucksuhren, ihre Thermalbäder und den Schwarzwälder Schinken.
Sehenswürdigkeiten:
- Titisee – Ein wunderschöner Bergsee mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
- Triberger Wasserfälle – Die höchsten Wasserfälle Deutschlands.
- Schauinsland – Ein Berg mit spektakulärer Aussicht über den Schwarzwald.
- Baden-Baden – Eine elegante Kurstadt mit berühmten Thermen.
- Feldberg – Der höchste Gipfel des Schwarzwalds, ideal für Wanderer und Skifahrer.
- Mummelsee – Ein sagenumwobener Hochmoorsee mit romantischer Atmosphäre.
- Kloster Maulbronn – Ein beeindruckendes mittelalterliches Kloster und UNESCO-Welterbe.
- Freudenstadt – Eine Stadt mit dem größten Marktplatz Deutschlands.
- Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof – Ein lebendiges Museum über das Leben im 16.
Jahrhundert.
- Europa-Park – Deutschlands größter Freizeitpark nahe des Schwarzwalds.
6. Rügen – Deutschlands größte Insel
Rügen, die größte Insel Deutschlands, liegt in der Ostsee und besticht durch ihre atemberaubende Natur und vielfältigen Sehenswürdigkeiten. Die berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund gehören zu den Wahrzeichen der Insel und bieten einen spektakulären Blick auf das Meer. Kap Arkona, im Norden Rügens, beeindruckt mit seinen Leuchttürmen und der steilen Küste. Binz, das größte Seebad der Insel, zieht mit seiner eleganten Bäderarchitektur und langen Sandstränden zahlreiche Besucher an. Die Seebrücke in Sellin, eine der bekanntesten auf Rügen, führt weit ins Meer und lädt zu romantischen Spaziergängen ein. Das Schloss Granitz bietet nicht nur historische Architektur, sondern auch einen großartigen Ausblick über die Insel. Der Rasende Roland, eine historische Schmalspurbahn, verbindet die wichtigsten Orte der Insel und sorgt für nostalgische Erlebnisse. Rügen ist auch bekannt für seine malerischen Dörfer, in denen die Tradition des Fischfangs noch lebendig ist. Die Insel bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Segeln. Mit ihrer Mischung aus Natur, Geschichte und Erholung ist Rügen eines der beliebtesten Reiseziele an der Ostsee.
Anreise:
Rügen ist über die Rügenbrücke mit dem Auto oder per Zug erreichbar. Der nächste Flughafen befindet sich in Rostock-Laage.
Geschichte:
Die Insel war schon in der Steinzeit besiedelt und spielte später als slawisches Fürstentum eine Rolle. Im 19. Jahrhundert wurde Rügen zum beliebten Seebad, das bis heute viele Besucher anzieht.
Sehenswürdigkeiten:
- Kreidefelsen & Königsstuhl – Die berühmten weißen Klippen im Nationalpark Jasmund.
- Kap Arkona – Eine beeindruckende Steilküste mit Leuchttürmen und historischen Stätten.
- Binz – Das größte und eleganteste Ostseebad mit wunderschöner Bäderarchitektur.
- Sellin & Seebrücke – Eine malerische Küstenstadt mit einer imposanten Seebrücke.
- Rasender Roland – Eine nostalgische Schmalspurbahn, die über die Insel fährt.
- Jagdschloss Granitz – Ein märchenhaftes Schloss mit toller Aussicht.
- Prora – Eine riesige, historische Ferienanlage aus der NS-Zeit, heute teilweise als Hotel genutzt.
- Nationalpark Jasmund – Ein Paradies für Wanderer mit alten Buchenwäldern.
- Hiddensee – Eine autofreie Nachbarinsel mit atemberaubender Natur.
- Strand von Schaabe – Ein langer, feiner Sandstrand, perfekt zum Baden.
Die Moselregion, bekannt für ihre idyllischen Weinberge und malerischen Städte, zählt zu den schönsten Weinanbaugebieten Europas. Der Fluss Mosel schlängelt sich durch die Landschaft und bietet atemberaubende Ausblicke auf steile Weinberge und charmante Dörfer. In Städten wie Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, kann man römische Geschichte hautnah erleben. Die Region ist berühmt für ihren Riesling, der weltweit für seine hohe Qualität geschätzt wird. Auf den sanften Hügeln rund um Bernkastel-Kues und Cochem gedeihen exzellente Weine, die in zahlreichen Weinfesten gefeiert werden. Das mittelalterliche Burgensemble von Cochem, mit der majestätischen Reichsburg, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Der Calmont, der steilste Weinberg Europas, bietet eine spektakuläre Aussicht und ist ein Paradies für Wanderer. Das malerische Moseltal zieht Besucher mit seinen alten Fachwerkhäusern und romantischen Weinlokalen an, die zu einer entspannten Einkehr einladen. Wer die Region besucht, sollte auch den Moselradweg entdecken, der entlang des Flusses durch Weinorte und Weinberge führt. Die Moselregion ist ein wahres Juwel für Weinliebhaber und Naturliebhaber und bietet unvergessliche Erlebnisse in einer unverwechselbaren Landschaft.
Anreise:
Die Moselregion ist per Auto oder Bahn gut zu erreichen. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Frankfurt, Köln-Bonn und Luxemburg.
Geschichte:
Die Region wurde bereits von den Römern als Weinanbaugebiet entdeckt. Trier, die älteste Stadt Deutschlands, zeugt mit ihren römischen Bauwerken von dieser langen Geschichte.
Sehenswürdigkeiten:
- Burg Eltz – Eine märchenhafte Ritterburg mitten im Wald.
- Cochem & Reichsburg – Eine idyllische Stadt mit einer beeindruckenden Burg.
- Trier & Porta Nigra – Die älteste Stadt Deutschlands mit römischen Relikten.
- Moselschleife bei Bremm – Eine der schönsten Flusslandschaften Deutschlands.
- Bernkastel-Kues – Eine charmante Weinstadt mit Fachwerkhäusern.
- Traben-Trarbach – Ein eleganter Kurort mit Jugendstilarchitektur.
- Zell – Bekannt für den berühmten „Zeller Schwarze Katz“-Wein.
- Beilstein – Ein malerisches Dorf, das als „Dornröschen der Mosel“ gilt.
- Weinberge & Straußwirtschaften – Perfekt für Weinproben und Genussmomente.
- Moselradweg – Eine traumhafte Strecke entlang der Weinberge.
Deutschland beeindruckt mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur, die in den sieben schönsten Urlaubszielen besonders erlebbar wird. Ob pulsierende Städte, malerische Landschaften oder idyllische Inseln – jede Region hat ihren ganz eigenen Charme. Von der Ostseeküste bis zu den Alpen gibt es unzählige Möglichkeiten, unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Egal, ob Sie Entspannung, Abenteuer oder kulturelle Highlights suchen, Deutschland bietet für jeden Reisenden das perfekte Ziel. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt dieses wunderschönen Landes!
Finden Sie Ihren Traumurlaub mit Angeboten von mehr als 300 Reiseveanstaltern auf reisestorch.com. Über 600 Mio. Reiseangebote - mit BestPrice Garantie.
Reise-Hotline unseres Reisebüropartners travianet GmbH
An 365 Tage im Jahr, jeweils bis 22 Uhr für Sie da!
+49 (0) 991 / 29 67-68951